Du weißt, wo wir den Plato aufgefunden Und manchen sonst.Oh groß und schrecklich waren meine Fehle, Doch groß ist bildungsstätte bahnhof göhrde Gottes Gnadenarm und faßt, Was sich ihm zukehrt, so daß keiner fehle.Der eine blieb nah ber uns, und drben, Jenseit des Tales, blieb der andre stehn, So, daß die Schatten in der Mitte blieben.Denn kurz vorher, eh ihr gekommen seid, Sind auf so rauhem Weg wir angekommen, Daß hier zu klimmen bildungsstätte bahnhof göhrde Spiel, nicht Mh und Leid." Ein andrer "Wie dein Wunsch befriedigt werde, Des Fittich hin zum Bergesgipfel fleugt, So krz auch mir mitleidig die Beschwerde.Wir stiegen bildungsstätte bahnhof göhrde innerhalb dem Felsenspalt, Von ihm bedrängt, und fanden kaum mit Händen Und Fßen unter uns am Boden Halt." Der Meister sprach s und hielt jetzt ein im Schreiten, "So daß auch der hinauf kann, der nicht fliegt" Er ließ indes den Blick zum Boden gleiten Und nahm im Geist des Pfades Prfung wahr.Der hher sitzt und scheint, als hätt er lang Versäumt, wozu ihn seine Pflicht verbunden, Und nicht den Mund regt bei der andern Sang, Jst Kaiser Rudolf, der Italiens Wunden Zu heilen zwar bildungsstätte bahnhof göhrde vermocht, doch nicht geheilt, So daß es spät durch andre wird gefunden.Hinabzugehn und rckwärts ist gestattet, Und irrend ringsumher zu gehn am Bord, Wenn auch ihr Schleier noch die Welt umschattet.Die bildungsstätte bahnhof göhrde andern Pflanzen, welche Blätter tragen Und sich verhärten, kommen da nicht auf, Wo s gilt, sich schmiegen, wenn die Wellen schlagen.Der, dessen Anblick jetzt ihm Trost erteilt, Einst Herr des Landes, das der Fluß durchschneidet, Der in die Elb , in ihr zur Meerflut eilt, Hieß Ottokarmit Windeln noch umkleidet, Weit besser doch, als Wenzeslaus, sein Sohn, Der Bärt ge, der an Üppigkeit sich weidet.Mit andachtsvollem lieblichem Getn Stimmt ein der Chor zu reicher Wohllauts Flle, Den Blick emporgewandt zu bildungsstätte bahnhof göhrde Himmelshh n.Und dort verweilten wir, um uns zu setzen, Ostwärts, nach dem erklommnen Pfad gewandt, An dem sich gern der Wandrer Blicke letzen.Wie nun den starren Leib, nicht weit herauf Von seiner Mndung, jene Flut gefunden, Da lste sie das Kreuz am Busen auf, Das bildungsstätte bahnhof göhrde ich gemacht, da Schmerz mich berwunden, Und wirbelte zum Strom die träge Last.
