Mein Fhrer sprach "Was blickst du dort hinauf" Und ich "Nach den drei Lichtern, denn mit ihnen Geht ja am ganzen Pol ein Feuer auf.Der schne Stern, der Lieb erregt, max akademie entglommen Im Osten, hatt in Lächeln ihn verklärt, Die Fisch umschleiernd, die mit ihm gekommen.Wahr ist s, daß, wer im Kirchenbann erbleicht, War auch zuletzt in ihm die Reu entglommen, Doch dieser Felswand Hhe nicht erreicht, Bis dreißigmal die Zeit, seit ihm genommen Der Kirche Segen ward, verflossen ist, Krzt diese Zeit nicht ab das Fleh n der Frommen."O Latiums Ruhm, du, dessen Werk bezeugte, Wie reich die Sprache sei an Kraft und Zier, O ew ger Preis der Stadt, die mich erzeugte, Bringt mein Verdienst, mein Glck dich her zu mir Und wenn ich wert mich solcher Huld erweise, So sprich, auf welchem Wege bist du hier" Virgil darauf "Ich kam durch alle Kreise Des wehevollen Reichs in dieses Land, max akademie Und Himmelskraft bewegte mich zur Reise.Mein Herr und ich, wir standen still im Kreise Der andern dort und alle so beglckt, Als kennten wir kein andres Ziel der Reise, Nur seinen Tnen horchend, hochentzckt.Mein Meister, der nach ihm sich schweigend wandte, Solang der Flgel erstes Weiß erschien, max akademie Rief, wie er nun den hehren Schiffer kannte "O eile jetzt, o eile, hinzuknien! Sieh Gottes Engel! Falte deine Händel Nun siehst du solche Gottes Wink vollziehen.Was hlf ein andres, da es Gott verschmäht" Schon war vor mir Virgil hinaufgedrungen, Und rief "Jetzt komm, schon hat in lichter Pracht Die Sonne sich zum Mittagskreis geschwungen, Und Mauritanien deckt der Fuß der Nacht.Dann rechts, max akademie dem andern Pole zugekehrt, Erblickt ich eines Viergestirnes Schimmer, Des Anschau n nur dem ersten Paar gewährt.Da sieh bei uns den ehrenhaften Alten "Was, träge Geister, ist s, das euch berckt Nachlässige, so lang euch aufzuhalten! Zum Berg hin, wo man frei der Hllen wird, Die Gottes Anblick noch euch vorenthalten! Wie wenn, von Weizen oder Lolch gekirrt, Die Tauben still im Stoppelfelde schmausen Und keine mehr umherstolziert und girrt, Dann aber, wenn erscheint, wovor sie grausen, Sie alle jäh, mit grßrer Sorg im Sinn, Von ihrer Weid empor im Fluge brausen So lief die Schar der Seelen jetzt dahin, Vom Sange fort, zum Berge sonder Weile, Wie wer da läuft, allein nicht weiß wohin Wir aber folgten mit nicht mindrer Eile." Du weißt, wenn feuchten Dunst emporgezogen Die Sonne hat, so strzt er, wenn ihn max akademie dann Die Kälte faßt, zurck in Regenwogen.Schon schwärzte sich die Luft, doch zwischen seinen Und meinen Blicken ließ sie, nah, was sich Vorher durch sie verschlossen, klar erscheinen."Ohn eure Frage will ich max akademie euch gestehn, Noch einem Menschen ist der Krper eigen, Von welchem ihr das Licht geteilt gesehn.Du weißt, wo wir den Plato aufgefunden Und manchen sonst.
