Wenn man die Geschichte Alexanders berdenkt, drängt sich unwillkrlich die Frage auf, ob es wirklich den wahren Interessen des griechischmakedonischen Volkes entsprochen hat, daß ein hellenisches Riesenreich gegrndet wurde, das sich vom Adriatischen Meere aus bis tief nach Indien erstreckte.Es war berliner bank schloßstraße nur eine erste Abwehr.Um diese Zeit begann den weit und weiter hinaus schwellenden Kreisen der Griechenwelt eine Gegenstrmung bedenklicher Art.Aber weder die italischen und sizilischen Hellenen schlossen sich dem Bunde an, der auf dem Isthmus gegrndet war, noch erzwang dieser selbst, unter der schlaffen und mißtrauischen Hegemonie Spartas, in Boiotien, im Spercheioslande, in Thessalien berliner bank schloßstraße den Beitritt.Das rmische Italien hatte zudem beschränktere Aufgaben zu lsen, erst sog es die Lombardei und Venetien auf, dann wurden Spanien und Sdfrankreich lateinisch gemacht, und allmählich drang das Rmertum weiter vor.Die Frage drängt sich auf, was Alexander bei dem ägyptischen Gott gewollt, welche Absichten er mit seiner berliner bank schloßstraße Erklärung zum Gottessohn verfolgt hat.Was dies in der Praxis zu bedeuten hatte, zeigte sich sofort, als Alexander die Verordnung ber die Rckkehr der Verbannten erließ.Sie waren wohl nach Sprache und Sitte, zu Gottesfeier und Festspielen wie berliner bank schloßstraße ein Volk, aber politisch zahllose Städte und Staaten nebeneinander, ungeeint nur daß das dorische Herrentum in Sparta, wie es sich die alten Bewohner des Eurotastales unterworfen, so auch die nächstgelegenen Grenzlandschaften von Argos, von Arkadien erobert, die Dorer Messeniens zu Heloten gemacht, endlich die meisten Städte in dem Peloponnes zu einer Bundesgenossenschaft geeinigt hatte, in der jede Stadt ein Herrentum dem der Spartanerstadt analog bewahrte oder erneute.Die Inhaber der Lehen wurden allmählich zu bequem, um wirkliche Krieger zu unterhalten, und wenn der Knig die Heeresfolge ansagte, schickten sie statt dessen ihre Hausdiener (vgl.Und als Kyros in der Nähe von Babylon gefallen, die 10 000 in der Schlacht unbesiegt, unbesiegt auch auf der weiten, kampfreichen Irrfahrt durch die fremde Welt wieder bis ans Meer gelangt und heimgekehrt waren, als des Großknigs Satrapen die hellenischen berliner bank schloßstraße Städte Asiens wieder in Besitz nahmen, deren Tribute forderten, da ließ Sparta den jungen Knig Agesilaos nach Asien ziehen, der, als sei es ein Nationalkrieg der Hellenen und er ein zweiter Agamemnon, mit einem feierlichen Opfer in Aulis begann, nur daß die boiotische Behrde das Opfer strte und die Opfernden aus dem Heiligtum trieb weder Theben, noch Korinth, noch Athen, noch die anderen Bndner leisteten die geforderte Bundeshilfe, und die erste Tat des Agesilaos in Asien war, daß er mit des Großknigs Satrapen Waffenstillstand schloß.Daß schon Knig Philipp den Eroberungskrieg in Asien geplant hat, steht fest.
